Leistungen Sachverständiger – klar, messbar & praxisnah
Als Sachverständiger biete ich Ihnen insgesamt 5 Leistungen rund um Fenster, Türen und Innenausbau – von der Beweissicherung über Montagegutachten Fenster und Türen bis hin zur Abnahmebegleitung und dem Privatgutachten.
Hier finden Sie meine Sachverständigenleistungen – von der schnellen Kurzbewertung bis zum Privatgutachten. Schwerpunkt sind Fenster/Türen (Montage, Dichtheit, Funktion) sowie Möbel/Küchen. Ablauf: Vorab-E-Mail → 15-Min-Erstgespräch → Ortstermin nach Vorschuss → klare nächsten Schritte.
Region Werl + 100 km – für Bauherren, Verwaltungen und Handwerksbetriebe.
Kostenloses Erstgespräch Infos für Bauherren →
Sachverständigenleistungen im Überblick
Beweissicherung & Dokumentation
Fotostrecke, Messwerte, Befund & Bewertung – tragfähige Grundlage für Gespräche und ggf. Gerichte.
Details & Beispiele →Montagegutachten Fenster & Türen
Anschlüsse, Abdichtung, Befestigung, Funktion – Abgleich mit a. R. d. T. & Herstellerangaben.
Mehr erfahren →Abnahmebegleitung
Sachlich prüfen, Mängel benennen, Fristen setzen – deeskalierend & lösungsorientiert.
Ablauf ansehen →Kurzbewertung / Protokoll
Kompakte schriftliche Einordnung mit Fotos & Messwerten – ideal für Einigungen.
FAQ & Beispiele →Privatgutachten
Ausführliche Begründung mit methodensicherer Herleitung – wenn Schriftlichkeit nötig wird.
Wann sinnvoll? →Technische Zweitmeinung
Strittige Punkte unaufgeregt klären – mit Blick auf DIN-Normen & anerkannte Regeln der Technik.
Aktuelle Fachbeiträge →Ablauf: so arbeiten wir zusammen
1) Vorab-E-Mail (zwingend)
Fotos, Rechnungen/Angebote, kurze Problembeschreibung. So kann ich gezielt prüfen & priorisieren.
2) 15-Min-Erstgespräch
Telefonisch: erste Einschätzung, Sinnhaftigkeit, grobe Aufwandsidee.
3) Vorschuss & Termin
Ortstermine nach Vorschuss. Bei geringerem Aufwand: faire anteilige Erstattung.
4) Vor Ort
Messungen, Fotodoku & klare Erläuterungen. Sie wissen, wo Sie stehen.
5) Ergebnis
Kurzbewertung/Protokoll oder – falls sinnvoll – schriftliches Gutachten (Festpreisangebot nach Ortstermin).
Optional: Vermittlung
Gesprächsbegleitung auf Augenhöhe – oft schneller & günstiger als Schriftverkehr.
Was Sie konkret bekommen
- Nachvollziehbare Herleitung statt Meinungen – mit Messwerten, Normbezug und Fotodoku.
- Klare nächste Schritte (z. B. Nachbesserung, Einigung, weiteres Vorgehen).
- Deeskalierende Kommunikation – sachorientiert, damit alle Beteiligten mitgehen können.
- Dokumente in passender Tiefe: mündliche Einschätzung, Kurzbewertung/Protokoll oder Privatgutachten.
Ziel ist nicht „Papier um des Papiers willen“, sondern eine belastbare Grundlage, auf der Sie sicher entscheiden können.
Methodik & Messungen
Ich arbeite nach dem Prinzip Messung statt Meinung – u. a. mit:
- Spaltmaß- und Ebenheitsprüfungen, Sicht- und Funktionsprüfungen
- Feuchte-/Temperaturmessungen, punktuelle Blower-Door-Ergänzungen vor Ort (indizierend)
- Fotodokumentation mit Maß-/Richtbezug
- Abgleich mit Herstellervorgaben und a. R. d. T. (z. B. DIN)
Netzwerk & Partner
Worauf es bei Sachverständigenleistungen wirklich ankommt
Entscheidend ist eine nachvollziehbare Herleitung – also Messwerte, Fotos und ein klarer Abgleich mit Herstellervorgaben und den anerkannten Regeln der Technik. So entstehen tragfähige Ergebnisse, die sowohl für Einigungen als auch für weitere Schritte nutzbar sind.
Ich lege Wert auf praxisnahe Empfehlungen: Was muss sofort passieren, was kann warten, und welche Variante ist unter Kosten-Nutzen-Aspekten sinnvoll? So vermeiden wir teuren Schriftverkehr „ins Blaue“ und halten die Kommunikation deeskalierend – gerade an der Schnittstelle zwischen Bauherrschaft, Handwerk und Verwaltung.
Je nach Ziel genügt oft eine Kurzbewertung mit Fotos und Messpunkten. Wenn Schriftlichkeit nötig wird, erhalten Sie ein Festpreis-Angebot für ein Privatgutachten. Damit wissen Sie vorab, welche Ergebnisse und welcher Aufwand zu erwarten sind – ohne Überraschungen.
Weitere Informationen finden Sie in den Fragen & Antworten zu Leistungen Sachverständiger sowie in meinen Fachbeiträgen.
Kostenloses Erstgespräch – jetzt starten
Senden Sie mir Ihre Unterlagen. Ich melde mich zeitnah mit einem Terminvorschlag für ein 15-minütiges telefonisches Erstgespräch. So klären wir schnell, welche Sachverständigenleistung für Ihren Fall sinnvoll ist.
Vorab-E-Mail senden Infos für Bauherren Infos für Profis
Mein Ziel ist immer, dass Sie als Auftraggeber die Situation und die Befunde verstehen – transparent, nachvollziehbar und ohne Fachchinesisch. Jede Bewertung basiert auf prüfbaren Fakten und dient als Grundlage für eine sachliche Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Kostenloses telefonisches Erstgespräch (15 Min) – Vorab-E-Mail mit Unterlagen ist zwingend.
Vorab-E-Mail senden